Plakat Sommerfest 2023 HP

Ihr erreicht uns persönlich und telefonisch im Büro:

Dienstag 9-12 Uhr, Donnerstag 9-12 und 14-17 Uhr

Telefon: 07071 9587300 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelles

Auszeichnung: Bündnis des Monats Mai 2020 und neuer Kurzfilm mit elkiko
elkiko ist Mitglied im lokalen Bündnis für Familie. Ein neuer kurzer Film portraitiert die verschiedenen Projekte des Lokalen Bündnisses für Familie.
„Menschen verbinden, Familien stärken, Kinder unterstützen – auch in Corona-Zeiten“: Unter diesem Motto setzen wir uns seit 2006 in Tübingen dafür ein, dass Familien mehr in den Mittelpunkt kommunaler politischer Entscheidungen rücken. Wichtige Themen der Bündnisarbeit sind Armut, Treffpunkte, öffentliche Räume für Kinder, Gesundheit, Informationen für Familien und Wohnen. Das Lokale Bündnis für Familie Tübingen ist ein Netzwerk von rund 70 engagierten Vereinen, Initiativen und Vertretungen aus Stadtverwaltung, Gemeinderat, Kirche und Wirtschaft. Gemeinsames Ziel ist es, Teilhabe zu leben und gute Chancen für alle Familien zu schaffen. Im Mai 2020 wurde unsere vielfältige Arbeit durch das Bundesfamilienministerium als Bündnis des Monats ausgezeichnet. Im Zusammenhang mit der Auszeichnung finanzierte das Ministerium ein Filmportrait über das Tübinger Bündnis.
Der Film konnte coronabedingt erst jetzt fertiggestellt werden.
Film- Bündnis für Familie
_____________________________________
Babybrunch

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, von 09.30 bis 11.30 Uhr ist das elkiko für unsere jüngsten Gäste reserviert. Beim Babybrunch treffen sich Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bei einem Frühstückbüffet (die Zutaten sind überwiegend aus biologischem Anbau), um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich zu informieren. Der Babybrunch wird jeweils von einer Fachkraft betreut, die auf Fragen zum Alltag mit einem Säugling gerne eingeht. Bei Bedarf können ReferentInnen eingeladen werden.

Bitte meldet euch zum Babybrunch per Mail oder telefonisch an, da es momentan eine Teilnehmerbegrenzung gibt.

Wer bei uns frühstücken möchte zahlt einen Brunchbeitrag von 6 EUR plus 1 EUR pro Kind, das mit isst.

Der Babybrunch wird über das baden-württembergische Elternbildungsprogramm "Stärke" gefördert.

Unser Brunchteam besteht aus: Anja Possart, Magdalena Frank, Leonie Schwander, Elke Tapken (Krankenschwester), Gianna Wanitschek und Christiane Zenner-Siegmann (Dipl.Psychologin, Teamleitung).